Behandelt wurde nach einer Röntgenaufnahme ein Ellenbogengelenk. Ein Symptom war Montys verändertes Gangbild. Der Hund humpelte vorne links. Ellbogenarthrose und Ellbogendysplasie sind in diesem Beispiel das Thema.
Das „Tierärztliche Centrum für traditionelle chinesische Medizin“ in Herne ist ein neuer Partner des Veterinär-Netzwerkes für Regenerative Medizin und bietet ab sofort bei z. B. Hunde-ArthroseStammzellentherapien.
Mit Stammzellentherapie gegen Arthrose beim Hund: Meenas Erfolgsgeschichte als Fallbeispiel. Dinslakener Tierarzt Dr. Rudolf Busert führt erfolgreiche Stammzellbehandlung bei Berner Sennenhund mit Arthrose durch.
Persistence Market Research, New York, USA, stellt eine englisch-sprachige und kostenpflichtige Marktstudie über die globale Marktentwicklung für Stammzellentherapien vor.
Möglicher Beitrag zur Entwicklung von Stammzellentherapien bei z. B. Alzheimer oder Parkinson: Eine neue Methode ermöglicht es, den Weg von Stammzellen im Gehirn adulter Säugetiere zu ihrem Einsatzort zu beobachten.
Fachartikel über neue Chance für Veterinäre: legale Stammzelltherapie bei Hunde-Arthrose stärkt Praxismarketing. Wissenschaftliche, rechtliche und marketingtechnische Aspekte der Stammzelltherapie zur Behandlung der Arthrose beim Hund.
Arthrose beim Hund mit Stammzellen behandeln: Neue Therapie in Aachen. Tierklinik in Aachen wird Partner des Veterinär-Netzwerkes für Regenerative Medizin.
Aus dem Fettgewebe des erkrankten Hundes werden Stammzellen direkt beim Tierarzt gewonnen und innerhalb eines Vorgangs dem Hund injeziert. Diese Stammzellen können das Wachstum von Knochen, Knorpel, Bänder, Sehnen und weitere Gewebearten am Ort des Bedarfs anregen. Die "Bedarfsstellen" einer Hunde-Arthrose erfahren so eine Gewebe-Regeneration.
In 2015 erhielt Boomer eine Stammzellbehandlung. Er litt unter Ellbogendysplasie und Hüftdysplasie. Die Stammzellen wurden zunächst aus seinem Fettgewebe isoliert und sowohl direkt in die betroffenen Gelenke wie auch intravenös verabreicht. "Boomers Geschichte" berichtet in 2 Minuten über den Krankheitsverlauf nach 3 Wochen und nach 2 Monaten.
Dinslakener Tierarzt Dr. Rudolf Busert wird Partner des Veterinär-Netzwerkes für Regenerative Medizin. Das Veterinär-Netzwerk für Stammzellentherapie http://www.Stammzellen-Konzepte.com gibt bekannt, dass der Dinslakener Tierarzt Dr. Rudolf Busert diesem Netzwerk für Regenerative Medizin beigetreten ist.
Dr. Robert Biermann von STAMMZELLEN-KONZEPTE.COM nennt in diesem Beitrag sechs gute Gründe, warum die Behandlung von Hunden mit Stammzellen eine vielversprechende Arthrose-Therapie bei Hunden darstellt.
Stammzellen-Konzepte.com ermöglicht es Veterinären auch ohne Eigenkapital, also ohne finanzielles Risiko, hocheffiziente Therapien anzubieten und somit Erkrankungen auf eine Art zu behandeln, wie es zuvor nicht möglich war.